HFH - Höhlenfreunde Hannover e. V.
  • Home
    • Sitemap
    • Termine >
      • Termine 2020
      • Termine 2019
      • Termine Vorjahre
  • Theorie
    • Grundlagen Geologie usw. >
      • Paläontologie / Fossilien
    • Karst- und Sinterformen
    • Foto- und Videothemen
    • Höhlenflora und - Fauna allgemein, Höhlentiere des Jahres
    • Fledermäuse
  • Höhlenschutz Sicherheit
    • Frevel an und in Höhlen
    • Ausrüstung >
      • Kleidung für Schauhöhlen
      • Ausrüstung Horizontalh.
      • Ausrüstung Kletterpassagen.
      • Ausrüstung Schachth.
      • Ausrüstung Wasserh.
      • Ausrüstung Eishöhlen
      • Vor und nach der Tour
    • Sicherheit >
      • Sicherheit Fotos
      • Sicherheit Film
      • Rettung Verletzter vom Seil
    • Knoten >
      • Achter und Varianten
      • Bandschlingenk.
      • Blockierknoten
      • Doppelter Spierenstich
      • Halbmastwurf
      • Halbmastwurf Abseilen
      • Hasenohr-Knoten
      • Neuner-Knoten
      • Schmetterlingsk.
      • Prusikknoten
      • Karabiner-Klemmknoten
      • Topsegelschotstek
    • Flaschenzug
    • Nostalgie
  • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsgebiet Deister 1
    • Arbeitsgebiet Deister 2
    • Arbeitsgebiet Leine-Weserbergland
    • Arbeiten - unterirdische Tipps & Tricks >
      • Unterirdische Tipps & Tricks 1 - Transportröhre, Aufwickelhilfe für Drahtseilleiter
      • Unterirdische Tipps & Tricks 2 SRT-Fußschlinge
      • Unterirdische Tipps & Tricks 3 Blitzhaken
  • Bildergalerien HFH
    • Deister
    • Weserbergland
    • Harz - Iberg, Rübeland, Südharzer Gipskarst - Kyffhäuser >
      • Harz - Kalkkarst
      • Harz, Gipskarst in Niedersachsen
      • Harz, Kyffhäuser - Gipskarst in Thüringen
    • Hessen
    • Franken >
      • Karstgebiet A
      • Karstgebiet B
      • Karstgebiet C
      • Karstgebiet C - Schönstein- Brunnsteinhöhle
      • Karstgebiet D
    • Sauerland Ostwestfalen Teutoburger Wald
    • Schwaben
    • D-A-CH (I) Alpen
    • Frankreich >
      • Frankreich Bourgogne-Franche-Comté >
        • Frankreich Grotte du Crotot
      • Frankreich Vercors
      • Frankreich Dordogne Périgord
      • Frankreich Ardèche
      • Frankreich Causses
    • Weitere Höhlenfotos >
      • Italien
      • Karst in Kroatien und Slowenien
      • Karst in Polen Slowakei Tatra
    • Höhlenflora und - Fauna >
      • Fledermausfotos
    • Karst u. Höhleninhalte >
      • Höhleninhalt Eis
    • Übertage >
      • Landschaft und Gebäude
      • Pflanzenwelt insbes. Orchideen
      • Tierwelt
  • Links und Literatur
    • Wichtige Nachrichten
    • Artikel und Berichte
    • Unterhaltsam
    • Videos auf youtube
    • Links
    • Literatur
  • Gedenkseite
  • Impressum Datenschutz
    • Datenschutzerklärung
Bild
Franken, Wiesenttal-Streitberg:
Quellhöhle "Schneiderloch" (C11) bei der "Muschelquelle" (© NN)


​Eigene Artikel und Berichte über bisherige Aktionen
12.11.2020




19.09.2020
Karstkundlicher Exkursionsbericht über Kalktuffvorkommen am Hohen Meißner / Nordhessen
Bericht über Arbeiten
im Lippergang der "Schillathöhle", Süntel 

M. u. N. Nordmeyer




H. Olwig (HGN, SBH)
16.11.2019
Bericht über eine Grabung und den Betrieb der Hängebahn im Lippergang der "Schillathöhle", Süntel 
H. Olwig (HGN, SBH)
31.07.2019
Bericht über eine weitere Aktion in der "Schillathöhle"
K. Tuschinsky
25.07.2019
Bericht über eine Grabung in der "Schillathöhle"
K. Tuschinsky
13. / 15.07.2019
Bericht über die Grabung anlässlich der Hängebahn-Vorführung ​in der "Schillathöhle", Süntel
H. Olwig (HGN, SBH)
​K. Tuschinsky
13.07.2019
Der Lippergang in der "Schillathöhle" - Von der Entdeckung bis heute
St. Meyer (HGN, SBH)
N. Nordmeyer
H. Olwig (HGN, SBH)
B. Thesing (AGHKL
)
K. Tuschinsky
2018
Vom Bakterienfilament zum versinterten Pool-Finger - Erste Untersuchungs-ergebnisse an Pool-Fingers aus der "Blautopfhöhle" (Schwäbische Alb), Laichinger Höhlenfreund, 53. Jg.; 2018
Straub, R. (ArGeBlautopf),
Meyer, St. (HGN, SBH),
Melim, L.A.

17.11.2018
​Bericht über eine Grabung
​in der "Schillathöhle", Süntel
H. Olwig (HGN, SBH)
​08.10.2018
Bericht über Fledermaus-Höhlenkäfer in Ostwestfalen-Lippe
N. Nordmeyer
J. Tuschinsky
​11.11.2017
Bericht über eine Grabung
​in der "Schillathöhle", Süntel
​​H. Olwig (HGN, SBH)
30.09.2017
​Bericht über eine Grabung
​in der "Schillathöhle", Süntel
H. Olwig (HGN, SBH)
​​09.03.2013
Tagebuch Eisfiguren in Fanken
​N. Nordmeyer
​19.05.2012 - 02.06.2012
Tagebuch Höhlentouren
​und Wanderungen in Franken 2012
​​​N. Nordmeyer
​16. 04. 2011
Bericht über eine Kletterübung im Ith
​H.-J. Keppler
06.12.2010
Bericht über den Besuch
​der "Fuchslöcher" im
​Deister
​H.-J. Keppler
​01.05.2010 - 08.05.2010
Tagebuch Höhlentouren und Wanderungen in Franken
​N. Nordmeyer
​17.10.2009
Bericht über eine Grabung
​in der "Schillathöhle", Süntel
H.-J. Keppler
August 2009
Bericht über Höhlenbefahrungen im Elbsandsteingebirge
H.-J. Keppler
Frühjahr 1997
Oberflächenexkursion zu Karstphänomenen im Département du Doubs / französischer Jura (Vallee de Cusancin)
M. Krause
Sommer 1996
Cocalière - Cotepatière - Peyrejal - Sauvas: Ein Reisebericht aus dem Gebiet der Ardéche in Südfrankreich
M. Krause

​18.05.1998​
Beschreibung (Dank an
Jutta und Sylvie für die Übersetzung) und Befahrungsnotizen
​"Grotte de Cerre les Noroy", Haute Saône, F.
​M. Duensing
28.07.1988
Befahrungsbericht "Gouffre de la Baume de Ste. Anne",
Jura, F
.
H.-J. Keppler
​1985
Abhandlung über das "Kiesloch"
​H.-J. Keppler
1984/1985


Mai 1978
Übernachtung in der Bismarckgrotte

​"Wie alt?" - Beitrag zur relativen und absoluten Altersbestimmung von Fossilien und Gesteinen
Michael Krause


N. Nordmeyer
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Home
    • Sitemap
    • Termine >
      • Termine 2020
      • Termine 2019
      • Termine Vorjahre
  • Theorie
    • Grundlagen Geologie usw. >
      • Paläontologie / Fossilien
    • Karst- und Sinterformen
    • Foto- und Videothemen
    • Höhlenflora und - Fauna allgemein, Höhlentiere des Jahres
    • Fledermäuse
  • Höhlenschutz Sicherheit
    • Frevel an und in Höhlen
    • Ausrüstung >
      • Kleidung für Schauhöhlen
      • Ausrüstung Horizontalh.
      • Ausrüstung Kletterpassagen.
      • Ausrüstung Schachth.
      • Ausrüstung Wasserh.
      • Ausrüstung Eishöhlen
      • Vor und nach der Tour
    • Sicherheit >
      • Sicherheit Fotos
      • Sicherheit Film
      • Rettung Verletzter vom Seil
    • Knoten >
      • Achter und Varianten
      • Bandschlingenk.
      • Blockierknoten
      • Doppelter Spierenstich
      • Halbmastwurf
      • Halbmastwurf Abseilen
      • Hasenohr-Knoten
      • Neuner-Knoten
      • Schmetterlingsk.
      • Prusikknoten
      • Karabiner-Klemmknoten
      • Topsegelschotstek
    • Flaschenzug
    • Nostalgie
  • Arbeitsgebiete
    • Arbeitsgebiet Deister 1
    • Arbeitsgebiet Deister 2
    • Arbeitsgebiet Leine-Weserbergland
    • Arbeiten - unterirdische Tipps & Tricks >
      • Unterirdische Tipps & Tricks 1 - Transportröhre, Aufwickelhilfe für Drahtseilleiter
      • Unterirdische Tipps & Tricks 2 SRT-Fußschlinge
      • Unterirdische Tipps & Tricks 3 Blitzhaken
  • Bildergalerien HFH
    • Deister
    • Weserbergland
    • Harz - Iberg, Rübeland, Südharzer Gipskarst - Kyffhäuser >
      • Harz - Kalkkarst
      • Harz, Gipskarst in Niedersachsen
      • Harz, Kyffhäuser - Gipskarst in Thüringen
    • Hessen
    • Franken >
      • Karstgebiet A
      • Karstgebiet B
      • Karstgebiet C
      • Karstgebiet C - Schönstein- Brunnsteinhöhle
      • Karstgebiet D
    • Sauerland Ostwestfalen Teutoburger Wald
    • Schwaben
    • D-A-CH (I) Alpen
    • Frankreich >
      • Frankreich Bourgogne-Franche-Comté >
        • Frankreich Grotte du Crotot
      • Frankreich Vercors
      • Frankreich Dordogne Périgord
      • Frankreich Ardèche
      • Frankreich Causses
    • Weitere Höhlenfotos >
      • Italien
      • Karst in Kroatien und Slowenien
      • Karst in Polen Slowakei Tatra
    • Höhlenflora und - Fauna >
      • Fledermausfotos
    • Karst u. Höhleninhalte >
      • Höhleninhalt Eis
    • Übertage >
      • Landschaft und Gebäude
      • Pflanzenwelt insbes. Orchideen
      • Tierwelt
  • Links und Literatur
    • Wichtige Nachrichten
    • Artikel und Berichte
    • Unterhaltsam
    • Videos auf youtube
    • Links
    • Literatur
  • Gedenkseite
  • Impressum Datenschutz
    • Datenschutzerklärung