
Franken, Wiesenttal-Streitberg:
Quellhöhle "Schneiderloch" (C11) bei der "Muschelquelle" (© NN)
Quellhöhle "Schneiderloch" (C11) bei der "Muschelquelle" (© NN)
Eigene Artikel und Berichte über bisherige Aktionen

Forschungsgrabungen und Ausbautätigkeiten in der Nähe - z. B. im Weserbergland - dort mit dem Lipper Gang in der Schillathöhle - und im Teutoburger Wald), die gemeinsam mit benachbarten Höhlenvereinen durchgeführt wurden, sind ausführlich in den "Forschungsberichten der AGHKL (Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Lippe) 2022" beschreiben.
(B. Thesing)
- ohne Verlinkung -
(B. Thesing)
- ohne Verlinkung -
Bericht über Arbeiten
im Lippergang der "Schillathöhle", Süntel |
K. Tuschinsky
N. Nordmeyer
M. u. N. Nordmeyer
M. u. N. Nordmeyer
H. Olwig (HGN, SBH)
|
K. Tuschinsky
|
K. Tuschinsky
|
H. Olwig (HGN, SBH)
K. Tuschinsky |
St. Meyer (HGN, SBH)
N. Nordmeyer H. Olwig (HGN, SBH) B. Thesing (AGHKL) K. Tuschinsky |
Straub, R. (ArGeBlautopf),
Meyer, St. (HGN, SBH), Melim, L.A. |
H. Olwig (HGN, SBH)
|
N. Nordmeyer
J. Tuschinsky |
H. Olwig (HGN, SBH)
|
H. Olwig (HGN, SBH)
|
N. Nordmeyer
|
H.-J. Keppler
|
Hierzu siehe auch:
Meyer, Stefan; Olwig, Helmut; Karger, Arndt (2021): Die Fuchslöcher im Großen Deister bei Hannover (Niedersachsen) – Verkarstungen im „Wealden“-Sandstein (Unterkreide); Jahresheft 2020 / Grabenstetter höhlenkundliche Hefte, Nr. 34; Arbeitsgemeinschaft Höhle und Karst Grabenstetten |
H.-J. Keppler
|
H.-J. Keppler
|